

Anleitung zum Stricken eines super einfachen und extrem kuscheligen Schals
Ob für Sie selbst oder als Weihnachtsgeschenk - ein selbst gestrickter Schal ist etwas ganz Besonderes und in der hier gezeigten Variante mit kraus rechts gestrickten Maschen auch für absolute Anfänger leicht umsetzbar. "Kraus rechts“ bedeutet, dass die ganze Zeit nur rechte Maschen gestrickt werden. Wie das geht, zeigen wir im Video.
Vorbereitung:
Suchen Sie sich im Wollladen Ihres Vertrauens Ihre Lieblingswolle aus. Bei dickerer Wolle ist der Schal schön kuschelig und man ist schneller fertig. Für diesen Schal wurden knapp 200g Wolle von „LANG YARNS - CLOUD“ und Stricknadeln mit der Stärke 7 genutzt. Wichtig ist, dass zur Wolle eine passende Nadel vorhanden ist. Ob Rundnadeln oder lange Stricknadeln verwendet werden, ist in diesem Fall eigentlich egal. Bei Rundnadeln sollte nur darauf geachtet werden, dass sie nicht zu lang sind. Bei regulären Stricknadeln ist es gut, wenn man einen Stopper am Ende der Nadel hat, weil die gestrickten Maschen sonst schnell mal runterfallen können und das ist dann ärgerlich.
Sie brauchen also:
Wolle (ca. 200g bei Stärke 7)
Stricknadeln (Stärke entsprechend der Wolle)
Stumpfe Sticknadel
Häkelnadel
Schere
Für den Schal wurden 32 Maschen angeschlagen. Damit wird er ca. 22cm breit und bei 200g Wolle ca. 180cm lang. In jeder Runde werden nur rechte Maschen gestrickt. Da die hier genutzte Wolle aus einem Farbmix besteht, ist der Schal zum Schluss mehrfarbig.
Wenn die gewünschte Länge erreicht ist, werden die Maschen abgekettet. Wie das geht, erfahren Sie im Video. Und wer möchte, kann mit Restwolle entweder noch Fransen an die Enden binden oder den Schal zum Loop vernähen. Letzteres wird auch nochmal im Video gezeigt.
Viel Spaß beim Stricken!
Autorin: Patricia Suchan