Adventskranz mit KerzenlichtAdventskranz mit Kerzenlicht

Wie Sie einen modernen Adventskranz selber machen

Werden die Herbstwinde in manchen Regionen immer frostiger, wirken in anderen Gegenden die Dächer vom ersten Schneefall wie gezuckert. In manch einer Familie steht sogar schon der Weihnachtsbaum geschmückt im Raum. Es ist wieder Zeit für mehr Gemütlichkeit und Rückzug ins wohlig-warme Zuhause.

Mit dem ersten Advent beginnt in vielen Haushalten auch die Tradition der Adventskränze. Womöglich haben Sie Ihre ganz eigene Vorstellung, wie der Kranz auszusehen hat oder Sie haben sich bisher noch gar nicht dafür erwärmen können. Vielleicht lebt das vorweihnachtliche Brauchtum mit familiären Veränderungen gerade wieder auf oder wird aus diesem Grund etwas variiert. Wenn Sie auf der Suche nach einem nachhaltigeren Adventskranz sind, eine modernere Variante ausprobieren oder mit Ihren Kindern gemeinsam gestalten wollen, probieren Sie unseren Anleitung für einen "Adventskranz zum Selbermachen“ aus. 

Zutaten für einen modernen und nachhaltigen Adventskranz

 

  • 1 Holzbrett oder Schale
  • 4 ausgewaschene Konservengläser
  • Magazin- oder Buchseiten
  • Ausstechformen oder Schablonen
  • Schere oder Cutter
  • Kleber
  • Dekoband
  • 4 Teelichter oder LED-Lichter
  • Weitere Deko nach Belieben
Zutaten AdventskranzZutaten Adventskranz

Vorbereitung der Materialien für Ihr Adventsprojekt.

 

So wird’s gemacht

 

  1. Suchen Sie sich aus einem Buch oder einer Zeitschrift Seiten aus, die Sie auf die Gläser kleben möchten und schneiden Sie diese zurecht. Am besten funktionieren Seiten aus dünnerem Papier, da kartonartiges Papier nicht so gut am Glas kleben bleibt.
  2. Zeichnen Sie mithilfe von Ausstechformen oder Schablonen ein Muster/Bild auf und schneiden es anschließend mit einer Schere oder einem Bastel-Skalpell aus. Ein regulärer Cutter funktioniert auch, ist allerdings etwas starrer in der Schneidebewegung. 
  3. Bekleben Sie die Rückseite des Papiers mit Alleskleber und befestigen Sie das Papier am Glas.
  4. Anschließend können Sie das Glas nach Belieben mit Schleifen, Bändern, Glitzer etc. dekorieren und ein Teelicht oder LED-Licht im Inneren platzieren.
  5. Sobald alle Lichter fertig sind, stellen Sie diese auf der Platte auf und dekorieren Ihre Adventskranz-Variante mit Ästen, Zweigen, Christbaumkugeln oder wonach Ihr kreatives Herz ruft.

 

Windlicht für Adventskranz gestaltenWindlicht für Adventskranz gestalten

Fazit

 

Diese nachhaltige und moderne Adventskranz-Variante ist super einfach nachzumachen. Sie eignet sich daher auch wunderbar für ein vorweihnachtliches Projekt mit Kindern, in dem Fall verwenden Sie (je nach Alter) die Schere zum Ausschneiden der Motive oder übernehmen diesen Part selbst.

Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und viel Freude mit Ihrem selbst gemachten Adventskranz.

 

Autorin: Patricia Suchan

 

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © ReSales 2025