

Quietschende Schuhe? Das hilft!
Deine kürzlich erworbenen Schuhe geben auf einmal nervige Quietschgeräusche von sich? Oder ist es der geliebte Sneaker, der plötzlich quietscht? Vielleicht war im Schuhgeschäft auch alles in Ordnung, doch auf den Gängen im Büro machst Du Dich durch Deine quietschenden Schuhe schon von Weitem bemerkbar? Damit Du das Geräusch beheben kannst, ist es zunächst wichtig herauszufinden, woher es genau kommt und welche Ursache sich hinter dem Quietschen verbirgt.
Warum quietschen Schuhe?
Neben möglichen Herstellungsfehlern, die Du gegebenenfalls reklamieren kannst, gibt es für quietschende Schuhe verschiedene Ursachen. Neue Schuhe quietschen des Öfteren mal beim Einlaufen, vor allem Lederschuhe und Schuhe mit Kunststoffsohlen. Möglicherweise befindet sich durch den Produktionsprozess noch Luft in der Sohle, die dann mit der Zeit entweicht. Doch abgesehen davon gibt es weitere Faktoren, die für quietschende Schuhe sorgen können: Ob Feuchtigkeit im Inneren (z.b. durch Fußschweiß), Reibe-Effekte durch lose Innensohlen, oder schlicht und einfach das Abrollen auf sehr glatten Flächen und einer starken Haftung der sich berührenden Flächen. Selbst die ganze normale Abnutzung kann mit der Zeit zu quietschenden Geräuschen führen.
Ursache lokalisieren
Um herauszufinden, woher das Quietschen kommt und dieses beheben zu können, testest Du den Schuh am besten in einem ruhigen Raum mit Teppich. Gehe langsam vor und zurück, schieb den Fuß mal vor, mal zurück, nach links und rechts und spüre genau hin, welche Bereiche im Schuh sich möglicherweise bewegen. Hat der Schuh ein Wechselfußbett, probiere den Schuh einmal mit, einmal ohne das Fußbett an und wiederhole das Prozedere entsprechend.


Abrollen auf glatten Flächen kann zu quietschenden Geräuschen führen.


So wirst Du das Quietschen los
Quietschende Lederschuhe
Vor allem Schuhe aus Echtleder können zu Beginn ganz schön Quietschen, da das Oberleder zunächst noch sehr fest ist. In der Regel löst sich das Problem von alleine durch ausgiebiges Tragen. Zusätzlich kannst Du das Oberleder jedoch mit Öl oder Schuhcreme einreiben, um das Quietschen der Lederschuhe möglichst bald loszuwerden.
Quietschende Innensohle
Ist das Fußbett bzw. die Einlegesohle nicht fest im Schuh eingebettet und rutscht hin und her, kann das für quietschende Geräusche sorgen. In dem Fall kannst Du entweder die Innensohle herausnehmen, eine dünne Schicht Natron, Backpulver, Babypuder oder Mehl in den Schuh streuen, etwas schütteln, damit sich alles gut verteilt und die Innensohle wieder darauf legen. Das kann zudem unangenehme Gerüche durch Schweißfüße eliminieren und Schweißfüßen vorbeugen. Oder Du lässt die Innensohle vom Fachmann befestigen, zum Beispiel von einem Schuster oder – bei orthopädischen Einlagen – vom Orthopädie-Fachgeschäft. Wichtig ist, dass bei der Befestigung hautverträglicher Kleber verwendet wird, sofern ein Einkleben der Sohle vorgesehen ist.
Quietschende Schuhsohlen
Vor allem die beliebten Sneaker quietschen sehr häufig. Grund hierfür ist die Materialzusammensetzung bzw. die Verbindung der Elastomer-Sohle mit dem Untergrund. Fast alle Sportschuhe mit Gummisohle quietschen, schließlich soll die Sohle einen guten Grip haben, also am Untergrund haften bleiben. Fällt das Geräusch beim Sport womöglich nicht weiter auf, kann es im Alltag nervig werden. Manche Quellen raten dazu, die Sohle vorsichtig mit Schleifpapier zu bearbeiten. Dem gegenüber stehen Quellen, die explizit davon abraten, da die Sohle womöglich zu sehr beschädigt wird und der Schuh dann schon zu Beginn starke Abnutzungserscheinungen aufweist. Das Aufrauen der Sohle sollte demzufolge nur durch natürliche Abnutzung erfolgen. Häufiges Tragen kann das quietschende Geräusch also mit der Zeit mindern.
Ebenso wird in einigen Quellen das Einsprühen der Schuhsohle mit Haarspray als Empfehlung genannt, wobei der restliche Schuh nichts abbekommen sollte. Doch auch hier gibt es Meinungen aus der Fachwelt, die davon ausgehen, dass das Haarspray die Sohle schädigt und diese sich sogar ablösen oder abfärben kann. Je nach Beschaffenheit der Sohle erzeugt diese Maßnahme womöglich sogar einen negativen Rutscheffekt, was natürlich keinesfalls gewünscht ist.
Quietschen aufgrund von Feuchtigkeit und Nässe
Ganz egal, um welche Art Schuh es sich handelt: werden die Schuhe nass, können sie quietschen. Am besten trocknest Du die Schuhe richtig gut durch und nimmst auch die Einlegesohle vorab heraus. Das Ausstopfen der Schuhe mit Zeitungspapier hilft, dass die Feuchtigkeit komplett verschwindet. Keinesfalls sollten die Schuhe auf die Heizung gelegt werden, lieber gegen die Wand gelehnt oder auf die Seite gelegt trocknen lassen.
Insbesondere, wenn Du Deine Schuhe Barfuß trägst und dadurch mehr Feuchtigkeit im Schuh entsteht, eigenen sich Hygienesohlen, die zwischen Deck- und Brandsohle gelegt werden. Auch ein Schuhspanner aus Holz, der täglich eingespannt wird, hilft, die Feuchtigkeit aus dem Schuhinneren aufzunehmen. Sind die Schuhe innen täglich etwas feucht, empfiehlt es sich, die Schuhe im Wechsel mit anderen Schuhen zu tragen. So haben sie genug Zeit zum Trocknen.
Noch ein letzter Punkt, der zu einem quietschenden Geräusch führen kann: Der Absatz. Ist dieser locker und biegt sich leicht nach hinten weg kann er komplett brechen und die Schuhe sollten nicht mehr getragen werden.
Hast Du alle Möglichkeiten zur Beseitigung des lästigen Geräuschs ausprobiert und Deine Schuhe quietschen nach wie vor? Dann liegt womöglich ein Herstellungsfehler vor und Du kannst die Schuhe am Verkaufsort gegebenenfalls reklamieren.
Oberflächen aus Leder und lockere Absätze können quietschen.
Fazit
Finde zunächst heraus, woher das quietschende Geräusch im Schuh kommt, um es erfolgreich loszuwerden. Wir hoffen, dass eine der vorgestellten Maßnahmen dabei hilft. Falls nicht, kontaktiere das Verkaufsgeschäft oder direkt den Service des Herstellers.
Autorin: Patricia Suchan
Quellen:
https://www.elbandi.de/service-informationen-schuhpflege-ratgeber-quietschende-schuhe/
https://www.gabor.com/de_de/magazin/tipps-und-pflege/quietschende-schuhe
Bildquellen:
https://unsplash.com/de/fotos/person-in-blauen-jeans-und-roten-nike-sneakers-neben-orangefarbenem-auto-MQIGVQvZ46E
https://unsplash.com/de/fotos/person-in-schwarzen-hosen-und-weissen-turnschuhen-_7favoo7jy8
https://unsplash.com/de/fotos/person-die-auf-treppen-steigt-eVOMf-4MyQs
https://unsplash.com/de/fotos/person-die-auf-wassrigem-boden-steht-3nlAV43iEw0
https://unsplash.com/de/fotos/wasserspritzer-auf-zwei-rennende-personen-sdjzry40RsE