Foundation-Flecken entfernen: So rettest Du Deine Kleidung
Ein schnelles Make-up-Finish – und plötzlich landet die Foundation nicht nur im Gesicht, sondern auch auf Kragen, Bluse oder Lieblingspulli. Besonders flüssige und cremige Formulierungen hinterlassen unschöne Ränder auf der Kleidung. Doch keine Panik! Mit den richtigen Tricks lassen sich selbst hartnäckige Foundation-Flecken rückstandslos entfernen. Entscheidend ist dabei die richtige Methode je nach Material und Art der Foundation.
Erste Hilfe bei frischen Foundation-Flecken
Ist der Fleck gerade erst passiert, solltest Du schnell handeln, um zu verhindern, dass sich die Farbpigmente tiefer in den Stoff setzen.
1. Nicht verreiben - nur abtupfen!
Verwende ein trockenes, fusselfreies Tuch oder ein Stück Küchenpapier, um überschüssige Foundation sanft abzutupfen. Reibe nicht, sonst arbeitet sich der Fleck tiefer in die Fasern ein.
2. Spülmittel oder Flüssigseife
Foundation enthält oft ölige oder wachsartige Bestandteile. Ein Tropfen Spülmittel oder milde Flüssigseife kann helfen, den Fleck zu lösen. Reibe das Mittel sanft in den Stoff ein, lasse es kurz einwirken und spüle es dann mit lauwarmem Wasser aus.
3. Make-Up-Entferner oder Mizellenwasser
Ein weiteres schnelles Hilfsmittel ist Mizellenwasser oder ein sanfter Make-up-Entferner. Diese Produkte sind darauf ausgelegt, Foundation von der Haut zu lösen – und funktionieren auch auf Textilien. Gib eine kleine Menge auf ein Wattepad oder Tuch und tupfe den Fleck vorsichtig ab.
Hausmittel für eingetrocknete Foundation-Flecken
Hast Du den Fleck erst später entdeckt? Kein Problem – mit diesen Methoden lassen sich selbst getrocknete Make-up-Rückstände noch entfernen.
1. Rasierschaum
Ein echter Geheimtipp: Rasierschaum wirkt ähnlich wie ein sanftes Reinigungsmittel. Einfach etwas Schaum auf den Fleck geben, sanft einmassieren und 10 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit lauwarmem Wasser ausspülen oder direkt in die Wäsche geben.
2. Backpulver oder Natron
Für hartnäckige Flecken eignet sich eine Paste aus Backpulver oder Natron mit etwas Wasser. Die Mischung auf den Fleck geben, leicht einreiben und 15–20 Minuten einwirken lassen. Danach abbürsten und mit Wasser nachspülen.
3. Gallseife für besonders hartnäckige Flecken
Gallseife ist ein bewährtes Mittel gegen ölige und farbintensive Flecken. Den Fleck mit Wasser anfeuchten, Gallseife auftragen und einwirken lassen. Anschließend ausspülen oder das Kleidungsstück in der Waschmaschine waschen.
So behandelst Du verschiedene Materialien schonend
Baumwolle & Leinen:
Spülmittel, Gallseife oder Rasierschaum sind ideale Lösungen. Nach der Behandlung normal in der Maschine waschen.
Wolle & Kaschmir:
Verwende milde Seifenlauge oder etwas Babypuder, um die Foundation sanft aus dem Gewebe zu lösen. Nicht reiben!
Seide:
Babypuder oder Speisestärke aufsaugen lassen, vorsichtig ausbürsten und nur mit einem sanften Reinigungsmittel behandeln. Bei Unsicherheiten lieber in die Reinigung geben.
Extra-Tipp: Foundation-Flecken aus dem Sofa oder Teppich entfernen:
Falls Deine Foundation auf dem Sofa oder Teppich gelandet ist, greife zu Rasierschaum oder Spülmittel. Gib eine kleine Menge auf den Fleck, tupfe ihn mit einem sauberen Tuch ab und entferne die Rückstände mit klarem Wasser. Bei empfindlichen Stoffen empfiehlt sich eine sanfte Teppichreinigungslösung.
Mit diesen Tricks bleibt Dein Look makellos – und Foundation-Flecken gehören der Vergangenheit an!
Quellen:
https://www.breuninger.com/de/editorial/ratgeber-flecken-entfernen/make-up/
https://www.womenshealth.de/beauty/make-up/make-up-flecken-entfernen-mit-hausmitteln/
https://www.nivea.de/beratung/lifestyle/make-up-flecken-entfernen-so-funktionierts
https://www.oekotest.de/kosmetik-wellness/Make-up-Flecken-entfernen-Diese-Hausmittel-koennen-helfen_12532_1.html
https://www.peek-cloppenburg.de/de/s/ratgeber/tipps/make-up-flecken
