Gras aus Kleidung entfernen
So entfernst Du Grasflecken aus Kleidung
Grasflecken sollten wie alle anderen Flecken möglichst schnell behandelt werden, um Rückstände in der Kleidung zu vermeiden. In einem ersten Schritt kannst Du versuchen, den Fleck von der Innenseite mit kaltem Wasser aus dem Stoff zu waschen. Sollte das nicht klappen, probiere eines der folgenden Hausmittel auf dem getrockneten Kleidungsstück aus und wasche es danach regulär in der Waschmaschine.
Gallseife:
Befeuchte die Gallseife (oder alternativ Kernseife) mit Wasser und reibe den Fleck gründlich damit ein. Bei robusten Stoffen kannst Du dafür gegebenenfalls eine Bürste zuhilfe nehmen. Lasse die Gallseife ca. 1 Stunde einwirken. Gallseife eignet sich ebenfalls zur Entfernung eingetrockneter Grasflecken.
Zitronensaft:
Da Zitronensaft eine leicht bleichende Wirkung hat, ist es hier besonders wichtig, den Saft an einer unauffälligen Stelle auf Tauglichkeit zu testen. Für feste Stoffe wie Jeans sollte die Fleckbehandlung mit Zitronensaft kein Problem sein. Presse die Zitrone aus und gib den Saft auf den Grasfleck. Lasse das Ganze ca. 30 Minuten einwirken und wasche es anschließend vor der regulären Wäsche mit Wasser aus.
Menthol-Zahnpasta:
Wichtig ist, dass es sich bei der verwendeten Zahnpasta um Menthol-Zahnpasta handelt, da Menthol die Farbstoffe der Grasflecken entfernen oder zumindest abschwächen kann. Diese Methode zur Entfernung von Grasflecken eignet sich vor allem für hellere und feinere Stoffe. Gib die Zahnpasta großzügig auf den Fleck und reibe sie gegebenenfalls mit einer alten Zahnbürste ein. Lasse die Zahnpasta mindestens 1 Stunde einwirken und wasche sie anschließend mit lauwarmem Wasser aus.
Milch/Buttermilch:
Dieses Hausmittel eignet sich vor allem für farbige Textilien, empfindliche Stoffe und Flecken auf Wolle. Weiche den Fleck in einer Schale mit Milch oder Buttermilch ein. Handelt es sich um einen älteren Fleck, lasse den Stoff länger in der Milch, gegebenenfalls über Nacht. Anschließend spülst Du die Reste mit klarem Wasser aus.
Zitrone&Natron:
Teste die Kombination insbesondere bei farbigen Stoffen zunächst an einer unauffälligen Stelle. Bleicht die Stelle nicht aus, gib etwas Zitronensaft auf den Fleck und streue anschließen Natron großzügig darüber. Lasse das Ganze etwas einwirken.
Essig:
Nutze weißen Haushaltsessig (5% Essigsäure) oder verdünnte Essigessenz (Essigessenz hat 25% Essigsäure) und gib davon etwas auf den Fleck. Reibe das Essigmittel vorsichtig ein und lasse es ca. 30 Minuten einwirken, bevor Du es mit Wasser ausspülst.
Kartoffeln:
Rohe Kartoffeln eigenen sich vor allem zur Entfernung von Grasflecken auf dunkeln Stoffen. Die Stärke der Kartoffel löst die Farbstoffe aus der Kleidung. Schneide ein Stück Kartoffel ab, reibe den Fleck mit der Schnittfläche ein und lasse es kurz einwirken.
