Kaffeeflecken entfernen: Die besten Tipps 

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke weltweit – doch ein verschütteter Kaffee kann schnell zum Ärgernis werden. Kaffeeflecken auf Kleidung, Teppichen oder Möbeln sehen unschön aus und scheinen oft schwer zu entfernen. Doch keine Sorge! Mit den richtigen Methoden kannst du Kaffeeflecken schnell und effektiv beseitigen. In diesem Artikel erfährst du die besten schnellen Tipps, um frische und eingetrocknete Kaffeeflecken aus verschiedenen Materialien zu entfernen.

1. Frische Kaffeeflecken sofort behandeln

Ein frischer Kaffeefleck ist viel einfacher zu entfernen als ein eingetrockneter. Deshalb solltest du schnell handeln:

  • Mit kaltem Wasser ausspülen: Halte das Kleidungsstück unter kaltes fließendes Wasser und spüle den Fleck von der Rückseite aus.
  • Mit einem Papiertuch abtupfen: Tupfe (nicht reiben!) den Fleck vorsichtig ab, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen.
  • Spülmittel oder Gallseife verwenden: Trage eine kleine Menge auf den Fleck auf, lasse es kurz einwirken und wasche das Kleidungsstück anschließend normal.

2. Eingetrocknete Kaffeeflecken entfernen

Falls der Fleck bereits getrocknet ist, brauchst du etwas stärkere Mittel:

  • Essig und Backpulver: Mische etwas Essig mit Wasser, trage die Mischung auf den Fleck auf und streue eine kleine Menge Backpulver darüber. Nach 10 Minuten gründlich ausspülen.
  • Zitronensaft als Fleckenlöser: Die Säure in Zitronensaft kann hartnäckige Flecken lösen. Einfach auftragen, einwirken lassen und auswaschen.
  • Mildes Bleichmittel für weiße Kleidung: Falls der Fleck auf weißem Stoff ist, kannst du ein sanftes Bleichmittel oder Natron verwenden.

3. Kaffeeflecken aus Teppich oder Polstermöbeln entfernen

Kaffeeflecken auf Teppichen oder Sofas können knifflig sein, aber mit diesen Tricks bekommst du sie heraus:

  • Salz als Soforthilfe: Bestreue den Fleck mit Salz, das die Feuchtigkeit aufnimmt. Danach absaugen und mit einem feuchten Tuch nachwischen.
  • Spülmittel und Wasser: Mische ein paar Tropfen Spülmittel mit lauwarmem Wasser, tupfe die Stelle vorsichtig mit einem Schwamm ab und trockne mit einem Handtuch nach.
  • Rasierschaum als Geheimwaffe: Rasierschaum auf den Fleck geben, einige Minuten einwirken lassen und anschließend mit einem feuchten Tuch abwischen.

4. Hausmittel gegen Kaffeeflecken

Falls du keine speziellen Fleckenentferner zur Hand hast, helfen auch diese bewährten Hausmittel:

  • Mineralwasser: Sprudelwasser hilft, frische Flecken schnell aus Stoffen zu lösen.
  • Milch: Einweichen in Milch kann helfen, Kaffeeflecken sanft zu lösen.
  • Gallseife: Ein klassisches Mittel gegen viele Flecken, das auch bei Kaffee gut wirkt.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © ReSales 2025