Entfernung von Kurkuma Flecken
Schnelles Handeln ist gefragt, wenn Du keine bleibenden Kurkuma Flecken auf Deiner Kleidung behalten willst. Der Farbstoff Curcumin kann nämlich als alternatives Färbemittel für Kleidung verwendet werden. Solltest Du unsicher sein, ob die vorgestellten Maßnahmen für Dein Kleidungsstück geeignet sind, gib es am besten direkt in die professionelle Reinigung. Ansonsten probiere die Hausmittel zur Fleckentfernung von Kurkuma zunächst an einer unauffälligen Stelle aus. Für alle Maßnahmen gilt: Im Anschluss wäschst Du Dein Kleidungsstück wie gewohnt.
Sofort-Maßnahmen für jede Situation
Mineralwasser ist als SOS-Helfer bei Flecken ein bewährtes Mittel, so auch für Kurkuma-Flecken. Gib etwas Mineralwasser auf den Fleck und lasse es einige Minuten einwirken. Die Kohlensäure löst den Fleck aus dem Gewebe. Reibe den Fleck anschließend vorsichtig mit einem sauberen Tuch aus dem Kleidungsstück heraus.
Hausmittel zur Entfernung von Kurkuma Flecken
Ließ sich der Fleck nicht mit der ersten Fleckenbehandlung entfernen oder hast Du den Kurkumafleck zu spät auf Deiner Kleidung entdeckt und diese bereits in der Waschmaschine gewaschen, kannst Du zu bewährten Hausmitteln zur Entfernung von Kurkuma greifen.
Essig:
Sind nach der Behandlung mit Mineralwasser noch gelbliche Verfärbungen vom Kurkuma sichtbar, kannst Du ein Gemisch aus Haushaltsessig und Wasser anfertigen. Gib 2 EL Essig und 1 Tropfen Spülmittel in ein Glas mit 200ml warmem Wasser. Tupfe das Gemisch mit einem Tuch auf den Fleck auf. Reibe es vorsichtig in das Gewebe ein und spüle es anschließend unter Leitungswasser aus.
Backpulver:
Gib eine Backpulver-Wasser-Paste, bestehend aus 1 Päckchen Backpulver und 2 EL Wasser, auf den Kurkuma-Fleck und reibe diese vorsichtig mit einer Bürste ein. Lasse das Ganze 5 Minuten einwirken und wasche die Paste anschließend mit klarem Wasser aus.
Gallseife:
Der Alleskönner unter den Fleckentferner kann natürlich genauso für Kurkuma Flecken zu Hilfe genommen werden. Feuchte die Gallseife etwas an und betupfe den Fleck damit. Lasse die Seife entsprechend der Anleitung einwirken, bevor Du diese wieder auswäschst oder regulär in die Waschmaschine gibst.
Gallseife:
Gallseife ist ein schonendes und effektives Hausmittel, um Flecken zu entfernen. Tupfe Gallseife auf den mit kaltem Wasser befeuchteten Fleck und lasse sie entsprechend der Anleitung einwirken. Wasche im Anschluss entweder lediglich den Fleck aus oder gib Dein Kleidungsstück direkt in die reguläre Wäsche.
Gallseife eignet sich ebenfalls hervorragend, um Flecken aus einem Sofa, Teppich oder einer Matratze zu entfernen. In dem Fall ist die Gallseife nach der Einwirkzeit mit einem feuchten Tuch wieder zu entfernen.
Natur-Bleaching bei hellen Stoffen:
Starke Sonneneinstrahlung ist ein bewährtes Mittel, um Kurkuma aus hellen Stoffen zu entfernen. Lege Dein Kleidungsstück mehrere Stunden in die pralle Sonne und wiederhole den Vorgang nach Bedarf.
Hier nochmal die wichtigsten Facts:
- Fleck sofort mit Mineralwasser gut befeuchten und nach kurzer Einwirkzeit mit einem Tuch vorsichtig aus dem Gewebe reiben
- Mit der Kraft der Sonne entfernst Du letzte Fleckenreste aus heller Kleidung
Generell gilt: Teste das Mittel, sofern möglich, vorab an einer unauffälligen Stelle. Bist Du nicht sicher, ob Deine versehrte Kleidung mit einem der beschriebenen Hausmittel behandelt werden kann, gib sie sicherheitshalber baldmöglichst in die nächste Reinigung.
Quellen:
https://utopia.de/ratgeber/trick-so-verschwinden-gelbe-kurkumaflecken-quasi-von-alleine_232864/
