Nagellack-Flecken entfernen: So rettest du deine Kleidung – schnell & nachhaltig

Ob beim Nägel lackieren oder durch ein Malheur im Alltag – ein umgekippter Nagellackflakon kann schnell zum Flecken-Desaster führen. Besonders ärgerlich: Nagellack trocknet extrem schnell und ist schwer löslich.
Doch keine Panik – mit den richtigen Mitteln und etwas Geduld kannst du selbst hartnäckige Nagellack-Flecken aus Kleidung entfernen.

Das solltest du vorab wissen

  • Nicht reiben! Dadurch verteilt sich der Lack nur noch mehr.
  • Nicht mit Wasser behandeln, solange der Fleck frisch ist.
  • Erst prüfen, ob der Stoff Nagellackentferner verträgt.

Schritt-für-Schritt: So entfernst du Nagellack-Flecken

Du brauchst:

  • Acetonfreier oder acetonhaltiger Nagellackentferner
  • Wattestäbchen oder ein weiches Tuch
  • Küchenpapier oder ein altes Handtuch
  • Lauwarmes Wasser + Waschmittel

Anwendung:

  1. Fleck abtupfen, nicht reiben – ideal mit Küchenpapier.
  2. Lege saugfähiges Papier unter den Stoff.
  3. Gib vorsichtig Nagellackentferner auf ein Wattestäbchen oder ein Wattepad.
  4. Tupfe den Fleck von außen nach innen ab.
  5. Danach mit Wasser und milder Seife vorspülen.
  6. Anschließend normal waschen (je nach Stoffart beachten).
Bei besonders starken Flecken ggf. den Vorgang wiederholen.

Achtung bei empfindlichen Materialien!

Bei Kunstfasern, Seide oder Wolle:
• Kein Aceton verwenden! Das kann die Fasern beschädigen.
• Hier lieber zu alkoholfreien Make-up-Entfernern oder professioneller Reinigung greifen.
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © ReSales 2025