Entfernung von Rote Beete Flecken 

Rote Beete gilt als heimisches Superfood. Landet bei der Verarbeitung jedoch Saft auf der Kleidung, ist schnelles Handeln gefragt. Denn Rote Beete war früher auch als Färbemittel in Gebrauch. Wichtig zu beachten ist, dass Du bei der Behandlung von Rote Beete Flecken nur tupfst und nicht reibst, da sich der Fleck sonst schlimmstenfalls noch vergrößert.

Sofort-Maßnahme für jede Situation

Wasser:

Am besten wäschst Du Dein beflecktes Kleidungsstück sofort unter fließendem kaltem (!) Wasser aus, bis die Färbung kaum noch sichtbar ist. Anschließend weichst Du den Fleck nochmal für mindestens 30 Minuten in kaltem Wasser ein. Kohlensäurehaltiges Wasser wirkt hier noch besser, vor allem, wenn Du den Fleck über Nacht darin einweichst. Im Anschluss wäschst Du Dein Kleidungsstück wie gewohnt. Ist der Fleck dann immer noch vorhanden, wiederholst Du die Prozedur erneut. Ein Hinweis für Kleidungsstücke aus Seide: Hier kannst Du den Fleck ebenfalls unter fließendem kaltem Wasser auswaschen, im Anschluss daran empfiehlt sich eine professionelle Reinigung.

Hausmittel zur Entfernung von Rote Beete Flecken

Bevor Du eines der Hausmittel anwendest, wasche den Rote Beete Fleck zunächst mit kaltem Wasser soweit wie möglich aus.

(Altes) Weißbrot:

Weißbrot ist sehr saugfähig. Tunke ein Stück Weißbrot in Wasser und legen es auf den Rote Beete Fleck. Lasse das Brot dort für mindestens 30 Minuten liegen, damit es die Farbe aufsaugen kann. Im Anschluss wäschst Du Dein Kleidungsstück wie gewohnt.

Backpulver:

Backpulver eignet sich vor allem dann als Hausmittel zur Fleckentfernung, wenn der Rote Beete Fleck zunächst unentdeckt geblieben und dann angetrocknet ist. Gib 1/2 Päckchen Backpulver in 500ml kaltes Wasser und verrühre es darin. Anschließend lässt Du den Fleck darin mindestens 30 Minuten einweichen und wäschst Dein Kleidungsstück anschließend wie gewohnt.

Gallseife:

Der Alleskönner unter den Fleckentferner kann natürlich auch für Rote Beete Flecken zu Hilfe genommen werden, insbesondere bei Flecken auf Baumwollkleidung. Feuchte die Gallseife etwas an und betupfe den Fleck damit. Lasse das Ganze entsprechend der Anleitung einwirken und wasche Dein Kleidungsstück im Anschluss wie gewohnt.

Natur-Bleaching bei hellen Stoffen : 

Starke Sonneneinstrahlung ist ein bewährtes Mittel, um letzte Fleckenreste aus hellen Stoffen zu entfernen. Lege Dein Kleidungsstück mehrere Stunden in die Sonne und wiederhole die Prozedur nach Bedarf bei stärkerer Sonnenstrahlung.

Ist Dein Kleidungsstück laut Pflegeetikett nicht für die reguläre Wäsche geeignet, kann der Rote Beete Fleck je nach Material dennoch vorab mit kaltem Wasser ausgespült und dann in die Reinigung gegeben werden. So erhöhst Du die Chance, dass der Fleck nach der professionellen Reinigung nicht mehr sichtbar ist. 

Hier nochmal die wichtigsten Facts: 

  • Fleck sofort in kaltem Wasser auswaschen
  • Nur tupfen, nicht reiben

Generell gilt: Teste das Mittel, sofern möglich, vorab an einer unauffälligen Stelle. Bist Du nicht sicher, ob Deine versehrte Kleidung mit einem der beschriebenen Hausmittel behandelt werden kann, gib es sicherheitshalber baldmöglichst in die nächste Reinigung.

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © ReSales 2025