Schweißflecken entfernen
Schweißflecken auf Kleidung sind nicht nur unschön, sondern auch hartnäckig. Besonders helle Shirts bekommen gelbliche Verfärbungen, während dunkle Kleidung weiße Ränder aufweist. Doch keine Sorge – mit den richtigen Hausmitteln und Methoden kannst du Schweißflecken schnell und einfach entfernen. In diesem Artikel zeigen wir dir die besten Tipps, um deine Kleidung wieder frisch und sauber zu bekommen.
1. Warum entstehen Schweißflecken?
Schweiß allein verursacht keine Flecken. Erst die Mischung aus Schweiß, Deodorant und Waschmittelrückständen führt zu den unschönen Verfärbungen. Insbesondere aluminiumhaltige Deos begünstigen gelbe Flecken auf weißen Textilien. Dunkle Kleidung zeigt oft Salzränder, die durch die Mineralien im Schweiß entstehen.
2. Frische Schweißflecken schnell entfernen
Je früher du gegen Schweißflecken vorgehst, desto leichter lassen sie sich beseitigen:
- Kleidung sofort auswaschen: Spüle die betroffenen Stellen direkt nach dem Tragen mit kaltem Wasser aus.
- Essigwasser: Mische 2 Teile Wasser mit 1 Teil Essig und weiche das Kleidungsstück für 30 Minuten ein. Danach normal waschen.
- Gallseife oder Spülmittel: Direkt auf den Fleck auftragen, leicht einreiben und mit lauwarmem Wasser ausspülen.
3. Eingetrocknete Schweißflecken entfernen
Sind die Flecken bereits eingezogen, helfen diese Methoden:
- Backpulver oder Natron: Eine Paste aus Natron und Wasser auf den Fleck auftragen, einwirken lassen und danach ausbürsten oder ausspülen.
- Zitronensäure: 1 TL Zitronensäure in 250 ml Wasser auflösen, auf den Fleck auftragen und 30 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit klarem Wasser auswaschen.
- Aspirin-Trick: 2 Aspirin-Tabletten in etwas Wasser auflösen, die Mischung auf die betroffenen Stellen geben, 1 Stunde einwirken lassen und dann auswaschen.
4. Schweißflecken aus empfindlichen Stoffen entfernen
Seide, Wolle und andere empfindliche Stoffe benötigen eine schonende Behandlung:
- Milchbad: Das Kleidungsstück für 1–2 Stunden in Milch einlegen und anschließend mit kaltem Wasser ausspülen.
- Feinwaschmittel: Eine milde Seifenlösung herstellen und den Fleck sanft mit einem Schwamm behandeln.
5. Hausmittel gegen Schweißflecken
Diese bewährten Mittel helfen gegen hartnäckige Flecken:
- Essig oder Zitronensaft – besonders wirksam gegen gelbliche Verfärbungen.
- Natron oder Backpulver – neutralisiert Gerüche und entfernt Flecken.
- Aspirin-Lösung – ein Geheimtipp für weiße Shirts.
6. So verhinderst du Schweißflecken
Damit Schweißflecken gar nicht erst entstehen, kannst du einige Vorsichtsmaßnahmen treffen:
- Aluminiumfreies Deo verwenden: Reduziert gelbe Flecken auf heller Kleidung.
- Funktionskleidung tragen: Spezielle Stoffe leiten Schweiß besser ab.
- Kleidung direkt nach dem Tragen waschen: So können sich Flecken erst gar nicht festsetzen.
Fazit
Schweißflecken sind lästig, aber mit den richtigen Hausmitteln und Methoden lassen sie sich effektiv entfernen. Ob Essig, Natron oder Zitronensäure – viele einfache Mittel helfen, deine Kleidung frisch und fleckenfrei zu halten. Wer Flecken vorbeugen möchte, sollte auf aluminiumfreie Deos setzen und getragene Kleidung möglichst schnell waschen. Probiere unsere Tipps aus und sag Schweißflecken den Kampf an!
Quellen:
https://www.peek-cloppenburg.de/de/s/ratgeber/tipps/schweissflecken-entfernen
https://utopia.de/ratgeber/schweissflecken-entfernen-mit-diesen-hausmitteln-klappts_57891/
https://www.migros.ch/de/content/migmag-deo-und-schweissflecken-entfernen
https://www.nervtdichdeinschwitzen.de/hylife-leben-mit-hyperhidrose/schweissflecken-entfernen/
https://www.cleanipedia.com/de/waesche/schweissflecken-aus-kleidung-entfernen.html
https://hg.eu/de/tipps/schweissflecken-entfernen
https://www.nivea.ch/de-ch/beratung/schoene-haut/schweissflecken-entfernen
