Senfflecken aus Kleidung entfernen – so wirst du sie garantiert wieder los!
Ein knackiges Würstchen, ein schneller Snack unterwegs – und zack, Senf tropft aufs Shirt. Was wie ein kleiner Fleck aussieht, kann beim Waschen hartnäckig überleben. Aber keine Sorge: Mit den richtigen Hausmitteln bekommst du Senf-Flecken schonend und effektiv wieder raus.
Warum Senf so hartnäckig ist
Senf enthält Farbstoffe wie Kurkumin (aus Kurkuma) oder Paprikaextrakte, die tief in die Fasern eindringen. Gerade bei hellen Stoffen ist der gelbliche Fleck nach dem Trocknen oft noch sichtbar. Deshalb ist schnelles Handeln entscheidend!
Schritt-für-Schritt-Anleitung: So entfernst du Senf-Flecken richtig
1. Sofort handeln – nicht eintrocknen lassen!
• Senfreste vorsichtig mit einem Löffel abnehmen – nicht reiben!
• Den Fleck von hinten mit kaltem Wasser ausspülen (nicht warm – das fixiert die Farbe).
2. Mit Gallseife oder Spüli vorbehandeln
• Fleck anfeuchten
• Gallseife oder ein fettlösendes Spülmittel auftragen
• 10–15 Minuten einwirken lassen
• Mit kaltem Wasser gründlich ausspülen
3. Hausmittel-Tipp: Backpulver & Zitronensaft
Mische für alte oder eingetrocknete Flecken:
• 1 TL Backpulver
• ein paar Tropfen frischen Zitronensaft
→ auftragen, 15 Minuten wirken lassen, dann ausspülen und normal waschen
4. Waschgang
Wasche das Kleidungsstück bei der höchstmöglichen Temperatur (siehe Pflegeetikett). Am besten mit Colorwaschmittel ohne Bleichmittel.
Bei weißer Kleidung kann ggf. ein Schuss Sauerstoffbleiche helfen (bitte Pflegehinweise beachten!).
Wasche das Kleidungsstück bei der höchstmöglichen Temperatur (siehe Pflegeetikett). Am besten mit Colorwaschmittel ohne Bleichmittel.
Bei weißer Kleidung kann ggf. ein Schuss Sauerstoffbleiche helfen (bitte Pflegehinweise beachten!).
Diese Fehler solltest du vermeiden:
- Kein heißes Wasser – das fixiert Eiweiß und Farbe in der Faser
- Nicht einreiben – der Fleck verteilt sich nur
- Nicht warten – je frischer, desto leichter zu entfernen
Fazit: Sojasauce ist kein Weltuntergang
Mit schnellen Reaktionen und den richtigen Hausmitteln bekommst du selbst dunkle Soßenflecken wieder aus deinen Textilien. Und wenn nicht!