Sojasauce-Flecken entfernen: Schnelle Hilfe für dein Lieblingsoutfit
Ein Klecks beim Sushi, ein Tropfen beim Kochen – Sojasauce-Flecken gehören zu den häufigsten Missgeschicken im Alltag. Ihr dunkler Farbton kann Kleidung ganz schön ruinieren… aber keine Sorge: Mit unseren Tipps bekommst du die Flecken wieder raus!
Warum Sojasauce so hartnäckig ist
Sojasauce enthält Salz, Zucker, Fermente und Farbstoffe – das zieht tief in die Fasern ein. Besonders auf heller Kleidung wird der Fleck schnell sichtbar.
Wichtig: Schnell handeln, bevor sich die Soße dauerhaft festsetzt.
So bekommst du Sojasauce aus deiner Kleidung – Schritt-für-Schritt-Anleitung
Du brauchst:
• Kaltes Wasser
• Feinwaschmittel oder Gallseife
• Essig oder Zitronensaft (bei älteren Flecken)
• Waschmaschine
Anleitung:
1. Frischen Fleck mit kaltem Wasser ausspülen (nicht reiben!).
2. Etwas Waschmittel oder Gallseife direkt auf den Fleck geben, leicht einarbeiten.
3. 15–30 Minuten einwirken lassen.
4. Bei Bedarf mit etwas Essig oder Zitronensaft nachbehandeln.
5. In der Waschmaschine waschen (Pflegeetikett beachten).
Tipp: Ältere Flecken vor der Wäsche zusätzlich mit einem Fleckenmittel vorbehandeln.
Diese Fehler solltest du vermeiden:
- Kein heißes Wasser – das fixiert Eiweiß und Farbe in der Faser
- Nicht einreiben – der Fleck verteilt sich nur
- Nicht warten – je frischer, desto leichter zu entfernen
Fazit: Sojasauce ist kein Weltuntergang
Mit schnellen Reaktionen und den richtigen Hausmitteln bekommst du selbst dunkle Soßenflecken wieder aus deinen Textilien. Und wenn nicht!