Frau repariert ein KleidungsstückFrau repariert ein Kleidungsstück

Die Trendfarben für Frühling/Sommer 2023

Starke Farben und beruhigende Töne

 

Können Sie den Frühling auch kaum erwarten? Sonnenschein, blauer Himmel, sattgrüne Wiesen mit bunten Blumen im Garten oder auf dem Balkon. Mit diesen kleinen Farbexplosionen hebt sich in der Regel ja auch unsere Stimmung. Nach den letzten Jahren und auch in Anbetracht bestehender Krisen ist das unglaublich wichtig für uns.  

 

Haben Sie sich schon gefragt, welche Farben für Frühjahr/Sommer in der Mode angesagt sind? Wir verraten es Ihnen! Unser Bedürfnis nach etwas Positivem, nach starken Farben und Licht sowie ruhigen Momenten hat das Pantone Color Institute im Fashion Color Trend Reportfür die Mode-Trendfarben berücksichtigt, spiegelt es doch auch die Trends auf den Fashion Weeks Spring/Summer 2023 aus London und New York wider. Kontrastreiche Farben unterstützen uns dabei, die individuelle Persönlichkeit in dieser neu gewonnenen Freiheit auszudrücken. Zudem können wir unsere Stimmung mit den passenden Farben unterstreichen oder mit beruhigenden Tönen auf sie einwirken. 

 

 

Die Farben für Frühjahr/Sommer 2023 wurden für die neue Ära, in die wir gerade eintreten, neu eingestellt.

Während wir Wirklichkeitsflucht mit Realität, Gesundheit und Freude mischen,

begrüßen wir die Erforschung extremer Kontraste in Stimmung und Farbe.

Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute 

 

 

Wer bestimmt die Trendfarben für 2023?

 

Im Grunde sind es vor allem die Designer der großen Modelabels, die den Ton vorgeben und Designs und Farben auf die Laufstege bringen. Auf Basis dieser internationalen Fashion Shows ermittelt unter anderem das amerikanische Farbinstitut Pantone die Trendfarben. So hat das Institut auf Basis der New York Fashion Week Spring/Summer, als auch der London Fashion Week Spring/Summer, Farbpaletten der Trendfarben für 2023 herausgegeben. Neben Pantone ist unter anderem auch das Akzo Nobel Global Aesthetic Center (Dulux) hinsichtlich der Vorhersage von Trendfarben sehr einflussreich. Wir haben uns hier jedoch auf die Pantone-Empfehlungen beschränkt. 

 

Welche Farbe ist also für die Mode im Frühjahr/Sommer im Trend? DIE EINE Pantone Trendfarbe 2023 gibt es nicht. Aus beiden Fashion Weeks hat Pantone ganze 20 Trendfarben und 10 zeitlose Begleiterherausgefiltert. Farbtrends des letzten Jahres, wie Pink und Lila, setzen sich auch in diesem Frühjahr und Sommer fort. 

 

Wir können uns bei den Modetrends für Frühjahr und Sommer 2023 jetzt schon auf viel Farbe freuen, insbesondere auf eine Vielzahl an Blau- und Grüntönen. Wir rücken in diesem Blogartikel daher die Trendfarben BLAU und GRÜN, aber auch ORANGE und ROT in den Fokus. 

 

Trendfarbe GRÜN

Starke Grüntöne 

PANTONE 16-0229 - Titanite

PANTONE 16-6230 - Andean Toucan (London Fashion Week)

PANTONE 16-6340 - Classic Green

PANTONE 13-0443 - Love Bird (New York Fashion Week) 

 

 

Zeitlose Grüntöne 

PANTONE 14-6011 - Grayed Jade (London)

PANTONE 15-0628 - Leek Green (New York) 

 

Grün entsteht aus einer Mischung der Primärfarben blau und gelb und ist eine absolute Must-Have Farbe im Frühling und Sommer. Da Pantone hier gleich mehrere Grüntöne in die Farbtrends 2023 aufgenommen hat, dürfte auch für Sie etwas dabei sein.  

 

Titanite & Andean Touch entstammen der London Fashion Week, ebenso wie der zeitlose Grünton Grayed Jade. Classic Green & Love Bird sowie das klassische Leek Green finden sich in der Farbpalette zur New York Fashion Week.  

 

 

Wir haben für Sie schon eine kleine Auswahl aus unserem Shop zusammengestellt, die genau zum aktuellen Farbtrend Grün passen: 

 

Kombinationsmöglichkeiten mit Grün

Das zeitlose Leek Green, weitläufig als „Khaki“ vor allem in der beliebten Outdoor-Fashion zu finden, können Sie zu ziemlich allem gut kombinieren. Pink und Rosa sind ein schöner Kontrast. 
Die außergewöhnlichen Farbtrends Andean Toucan & Classic Green kombinieren Sie am besten mit Schwarz, Weiß, Beige oder Cognac-Braun. 
Etwas Fingerspitzengefühl braucht es mit den Hellgrün-Tönen Love Bird und Titanite sowie mit Grayed Jade. Diese sind nicht so einfach mit anderen Farben zu kombinieren. Weiß, Rosa und Beige oder Creme passen jedoch immer gut. Zu Grayed Jade lässt sich Lila gut kombinieren. Alternativ sehen hellgrüne Bekleidungsstücke im Set meist super aus. 

Farbbedeutung Grün

Grün steht als Farbe für Ausgewogenheit und Harmonie und schafft aus farbpsychologischer Sicht eine Balance zwischen Kopf und Herz. Zudem gilt Grün als Farbe des Wachstums und der Erneuerung. Emotional ist Grün positiv besetzt. 

Trendfarbe BLAU

Starke Blautöne 
PANTONE 14-4122 - Airy Blue
PANTONE 18-4245 - Electric Blue Lemonade (London) 
PANTONE 16-4036 - Blue Perennial
PANTONE 14-4316 - Summer Song (New York) 
 
Zeitlose Blautöne 
PANTONE 19-3954 - Bluing (London)
PANTONE 12-4604 - Skylight (New York) 
 
Die Grundfarbe Blau kann, wie die anderen Grundfarben rot und gelb, nicht durch Mischen hergestellt werden. Allerdings ergeben sich durch das Mischen mit anderen Farben und unbunten“  Farben viele schöne Blautöne. 
 
Das hellblaue Airy Blue und kräftige Electric Blue Lemonade, sowie das zeitlose nachtblaue Bluing hat Pantone auf die Palette der Londoner Fashion Week Frühjahr/ Sommer 2023 aufgenommen. Die gedämpfteren Blautöne Blue Perennial und Summer Song entstammen, wie auch das zeitlose wässrig-blaue Skylight, der New York Fashion Week. 
 
Auch zum Farbtrend Blau haben wir eine kleine Auswahl aus unserem Shop für Sie zusammengestellt: 
 
 

Kombinationsmöglichkeiten mit Blau

Das wässrig-hellblaue Skylight-Blau wirkt elegant und rein. Am besten wird es mit Farben aus derselben Farbfamilie kombiniert oder mit Weiß, Beige oder Creme. Auch die beliebte Trendfarbe Lila eignet sich gut zum Kombinieren. 

 

Im Kontrast dazu steht das knallige und intensive Electric Blue Lemonade. Es lässt sich toll mit Pink, Orange, Rosa oder auch neutralen Tönen kombinieren, wie Beige oder Braun. Auch andere Blautöne passen hier gut dazu. 

 

Mittelblau- und Dunkelblau-Töne wie Bluing und Blue Perennial lassen sich mit vielen Farben gut kombinieren oder auch im Set gut tragen. Ein helles Blau, Weiß oder Beige sehen ebenfalls immer stimmig aus. 

 

Das hellblaue Airy Blue ähnelt einem wolkenfreien Himmel und passt gut zu vielen anderen Farben, insbesondere Pastell-Tönen. Summer Song als eher kühles Blau findet in anderen Blautönen sowie in Blaugrau, Weiß und Rosé gute Begleiter.  

 

Farbbedeutung Blau

Blau spricht die meisten Menschen an und wirkt auf viele beruhigend, da mit Blau Gedanken an das Meer und den Himmel aufkommen. Je blasser das Blau, desto mehr Freiheit empfinden die Menschen dabei. Blau steht als Farbe für Aufrichtigkeit und Vertrauen,  jedoch emotional auch für Traurigkeit und Melancholie.  

Trendfarbe ORANGE

Starke Orangetöne 

PANTONE 14-1140 - Iced Mango

PANTONE 16-1544 - Persimmon (London) 

PANTONE 15-1335 - Tangelo

PANTONE 15-1530 - Peach Pink (New York) 

 

Zeitlose Orangetöne 

PANTONE 12-0912 - Tender Peach (London) 

 

Orange, welches aus Farbmischungen der Grundfarben Rot und Gelb entsteht, tauchte in verschiedenen Tönen auf den Laufstegen der Fashion Weeks auf. Vom kräftigen Orange hin zu Pfirsich oder Koralle. So kamen auf die Farbpalette für London die nicht ganz so aufdringlichen Orangetöne wie das fruchtige Iced Mango und seidige Persimmon sowie der zeitlose Farbton Tender Peach. Die New Yorker Farbpalette füllen das knallige Tangelo und das frische, warme Peach Pink. 

 

 

Auch zum Farbtrend Orange haben wir aus unserem Shop eine Auswahl für Sie zusammengestellt: 

 
 

Kombinationsmöglichkeiten mit Orange

Das kräftige Tangelo Orange und das kühlere Iced Mango können Sie vor allem mit Dunkelblau gut kombinieren. Aber auch Braun, Nude- und Cremetöne passen gut dazu. Wenn das genau Ihre Farben sind, können Sie die Orange-Töne auch als Komplett-Look tragen. 

 

Die ins Korallenrot und Pfirsich tendierende Töne Persimmon und Peach Pink wirken sehr frisch. Auch sie eignen sich für Set-Outfits, können aber auch sehr gut zu Braun, Khaki, Schwarz und Grau-Tönen getragen werden. 

 

Tender Peach sieht im Komplett-Look sehr edel aus, passt aber auch gut zu Weiß und Schwarz. Mit Pink, Orange und Lila ist dieser sanfte Orangeton ebenfalls gut zu tragen. Zudem ist Tender Peach gut für Tailoring geeignet, also wenn sich das Kleidungsstück wie maßgeschneidert an Ihren Körper schmiegt, wie zum Beispiel bei Anzügen, Blazer oder Blusen.

Farbbedeutung Orange

Die Farbe Orange strahlt Heiterkeit und Wärme aus und unterstützt uns darin, mit Enttäuschungen und Trauer umzugehen. Die positive Farbwirkung fördert eine optimistischere Lebenseinstellung und steht für Abenteuer, Risikobereitschaft und Unabhängigkeit.  

 

Trendfarbe ROT

Starke Rottöne 
PANTONE 17-1563 - Cherry Tomato (London) 
PANTONE 18-1664 - Fiery Red (New York) 
 
Ob als knalliges und eher aufdringliches Rot wie Cherry Tomato oder in der wärmeren und gedämpfteren Farbnuance von Fiery Red - Rot ist auch in diesem Frühjahr/Sommer eine der Trendfarben. Im vergangenen Jahr hat uns Viva Magenta in den Bann gezogen. Auch wenn die Farbe so ziemlich genau zwischen rot und pink liegt, wurde sie von Pantone aber ganz klar Rot zugeordnet. Da ist die Zuordnung der aktuell angesagten Farbtrends für Rot dann doch auch für Laien wirklich leicht.  
 
 
Hier haben wir eine Auswahl an Kleidungsstücken in trendigem Rot für Sie zusammengestellt: 
 
 
 

Kombinationsmöglichkeiten mit Rot

Rot sieht in Verbindung mit Schwarz, Grau und Weiß sehr gut aus. Wer auf Colour-Blocking steht, kann gerade zum knalligen Cherry Tomato Rot-Ton etwas in Pink oder Rosa kombinieren. Nicht ganz so aufdringlich wirken Farbkombinationen mit Camel, Beige oder auch Creme-Tönen.

Farbbedeutung Rot

Die Trendfarbe Rot ist eine kraftvolle Farbe, die in uns Energie freisetzen kann und die Aufmerksamkeit auf sich zieht. So wird Rot gerne als Warn-Farbe verwendet, aber auch mit Wut und Aggressivität in Verbindung gebracht. Dennoch sehen wir Rottöne vor allem immer dann, wenn es um Liebe&Leidenschaft geht - das wiederum offenbart den warmen und positiven Charakter der Farbe.

Weitere Trendfarben in der Mode für Frühjahr/Sommer 2023

Auch wenn wir uns hier auf diese vier Farbgruppen beschränkt haben, möchten wir auf weitere Farbtrends für Frühjahr/Sommer 2023 nicht verzichten. Denn kräftige GELB-Töne wie Blazing Yellow & Empire Yellow, intensives PINK wie Beetroot Purple &  Pink Cosmos und sanftes Rosa wie Crystal Rose oder das schon im letzten Jahr beliebte LILA, 2023 im Farbtrend Spring Crocus, stehen den anderen Trendfarben in nichts nach. Braun-, Grau- und Cremetöne sind weitere klassische Begleiter. 

Fazit

Wir können uns jetzt schon auf viele Farben freuen, die uns aufheitern und wärmen, die uns zum Strahlen bringen und für leichtes Kribbeln im Bauch sorgen; auf Farben, die uns hopsen lassen statt zu schlurfen und uns in dem ein oder anderen Moment der Finsternis umarmen und als kleiner Funke für uns leuchten. 

 

Autorin des Artikels: Patricia Suchan

 

Quellen: 

 
 
Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © ReSales 2023