HochzeitsfeierHochzeitsfeier

Hochzeitsstyle-Ratgeber - Das perfekte Outfit für Hochzeitsgäste

War eine Hochzeit früher bei Paaren irgendwie ein selbstverständlicher weiterer Schritt in der Beziehung, ist das heute nicht mehr der Fall. Umso exklusiver wiegt eine Einladung zu einer Hochzeit. Unverändert ist geblieben, dass gerade Frühling und Sommer für Hochzeitsfeiern sehr beliebt sind. Wenn Sie dieses Jahr auch auf einer Hochzeit eingeladen sind und sich Gedanken machen, welches Outfit Sie tragen sollen, dann haben wir ein paar Tipps für Sie. Von legeren Dresscodes oder super festlichen „White Tie“ Vorgaben und absoluten No-Go´s - hier kommen die wichtigsten Hinweise.

Darum sollten Sie als Hochzeitsgast auf Ihr Outfit achten

Es gibt einige Regeln, die Sie als Gast auf einer Hochzeit hinsichtlich der Kleiderwahl berücksichtigen sollten. Auch, wenn Sie sich sonst nicht um gesellschaftliche Knigge-Tipps scheren, handelt es sich bei einer Hochzeit um ein besonderes Ereignis im Leben des Brautpaars, das entsprechend zu würdigen ist. Dazu kommt, dass Sie auf Hochzeiten neue Freundschaften knüpfen oder sich berufliche Kontakte ergeben könnten. Als Single ist eine Hochzeit zudem eine gute Möglichkeit, auf die eigene große Liebe zu treffen. Im Rahmen eines in der Einladung vorgegebenen Dresscodes dürfen Sie Ihrem Stil treu bleiben und sollten auch ein Outfit wählen, in dem Sie sich wohl fühlen. Es sollte aber auf jedenfall schicker sein, als Alltagskleidung oder Ihr übliches Business-Outfit. Vielleicht sind Sie auch auf einer Vintage-Hochzeit, einer Hochzeit in Tracht oder einer Hochzeit am Strand geladen, wo das Outfit der Gäste dem Motto angepasst sein darf oder sogar explizit gefordert wird.

Die richtige Hochzeitsgast Kleidung für Damen

Frauen haben eine riesige Auswahl an Möglichkeiten, ihren persönlichen Stil auch auf einer Hochzeit Anlassgemäß zu präsentieren. Aber auch die Gefahr eines Fashion-Fauxpas ist für weibliche Gäste größer als bei den Männern. 

Ihr Outfit - chic bis casual

Je nach Dresscode oder auch Location der Hochzeit, erwartet das Brautpaar ein besonders festliches Auftreten der Gäste oder Sie dürfen sich lässig-chic kleiden. Heiratet das Paar nur standesamtlich und lädt eventuell noch zu einer Hochzeitsparty, für die ein legerer Dresscode vorgegeben wurde? Dann können Sie im Sommer ein schlichtes Kleid in dezenten Farben oder ein schickes Sommerkleid mit Pumps oder hohen Sandaletten tragen. Auch ein elegantes Maxikleid, ein edles Jumpsuit oder eine fließende Stoffhose mit passender Bluse aus hochwertigen Materialien sind eine gute Wahl. Wenn Sie am liebsten flache Schuhe tragen, dürfen es ruhig Ballerinas oder schicke Loafer sein. Das Knie- oder Wadenlange Cocktailkleid ist für jeden Dresscode geeignet, sofern nicht nach einem Abend- oder Ballkleid für den Abend gefragt wird („White Tie“ Dresscode) . Heiratet das Brautpaar auch kirchlich, können Sie ein schulterfreies Outfit durch einen Blazer, eine Bolero-Jacke oder ein Tuch bedecken. Das Kleid sollte gerade in der Kirche nicht zu kurz sein. Halten Sie sich generell eher an freundliche Farben oder dezente Pastelltöne.
Alltagskleidung und verschmutztes Schuhwerk sind auf einer Hochzeit fehl am Platz. Für die spätere Feier dürfen Sie aber auf jeden Fall ein Paar saubere Wechselschuhe mitnehmen.

Paar hält HändchenPaar hält Händchen

Welche No-Go´s gibt es beim Hochzeitsgast Outfit?

Outfits für jede Figur

Kurvigen Frauen stehen Wickelkleider, A-Schnitt-Modelle oder auch Etui-Kleider in dunkleren Tönen sehr gut. Große Frauen sollten keine Minikleider tragen, da es sonst durch „zu viel Bein“ schnell zu sexy werden kann. Für sie sind elegante Midi-und Maxikleider die perfekte Wahl. Kleine Frauen wirken in fließenden Stoffen wie Satin optisch größer. Knie- oder Wadenlange Kleider, mit Pumps oder hohen Sandaletten kombiniert, sind langen Kleidern vorzuziehen. 

Das müssen Sie als Trauzeugin oder Brautmutter beachten

Auch wenn die Kleiderordnung auf der standesamtlichen Hochzeit eher schlicht ist und die Braut meist eher ein dezentes Kleid oder eine schicke Kombi trägt, sollten Sie hier kein typisches Business-Outfit wie einen Hosenanzug tragen. Orientieren Sie sich am legeren Dresscode und stimmen Sie Ihr Outfit mit dem der Braut ab - die Hochzeitsfotos sollen ja ein stimmiges Bild zeigen. Das Kleid der Trauzeugin sollte weder länger noch eleganter als das der Braut sein. Als Brautmutter ist ein Knie- oder Wadenlanges Etui-Kleid für das Standesamt gut geeignet oder auch eine elegante Stoffhose mit edler Bluse. Wählen Sie ein Design, dass zu Ihrem Stil und Alter passt.

Was Sie auf einer Hochzeit nicht tragen sollten

Frauen können auf einer Hochzeit mit ihrer Kleidung tatsächlich schneller in ein Fettnäpfchen treten oder negativ auffallen als Männer. Dieser Tag -und alle Aufmerksamkeit- gehört der Braut. Folgende Fehler sollten Sie vermeiden:

  • Tragen Sie nichts in Weiß, Champagner- oder Cremefarben
  • Tragen Sie keine Kleider mit tiefem Ausschnitt
  • Tragen Sie keine kurzen Röcke oder Mini-Kleider
  • Tragen Sie keine Schleppe

Schwarze Outfits oder Kleider in Signalfarben wie Rot sind für Hochzeiten ebenfalls weniger geeignet und werden teils als Tabu betrachtet. Allerdings wird das von Brautpaaren oft nicht ganz so streng gesehen. Falls Sie unsicher sind, fragen Sie am besten nochmal nach.

 

HochzeitsoutfitsHochzeitsoutfits

Das richtige Hochzeitsgast Outfit für Herren

In einem Anzug können Sie generell wenig falsch machen können. Jedoch sieht das bei einem bestimmten Hochzeits-Motto oder vorgegebenem Dresscode manchmal anders aus.

Ihr Outfit - von elegant bis lässig

 

Selbst wenn ein lässiger Dresscode vorgegeben ist, heißt das nicht, dass Sie in Jeans und T-Shirt oder Sweatshirt zur Hochzeit kommen sollten. Zum Standesamt oder wenn die Einladung einen casual Dresscode vorgibt, passen Chino-Hose oder dunkle Jeans ohne fancy Waschung mit Hemd und Freizeitsakko. Auch ein schlichter Anzug der nicht laut nach „Büro“ schreit, passt hier gut. Dazu dürfen dann auch Sneaker getragen werden und die Krawatte können Sie im Schrank lassen. Findet die Hochzeit am Strand statt, können Männer auch mal kurze Hosen tragen oder eine leichte Sommerhose mit Hemd und dazu Mokassins oder Loafer. Vermeiden Sie schwere Materialien wie Leder. Bei einer kirchlichen Trauung können die Herren entweder im Anzug bleiben oder sich - bei sehr ausgefallenen Motto-Hochzeiten- doch nochmal umziehen. Gibt das Brautpaar einen eleganten Dresscode vor oder ist von „Black Tie“, „White Tie“ oder „Cutaway“ die Rede, dann gehört zum klassischen Anzug in dezenten Farben auf jeden Fall schickes Schuhwerk. „Black Tie“ (Smoking), „White Tie“ und „Cutaway“ (Frack) sind schon sehr formell, hier wird ein Smoking oder Frack geradezu verlangt. Eine Kombi aus Hose, Hemd und Sakko ist bei einer Hochzeit, die festliche Kleidung vorsieht, immer eine gute Wahl. Dazu vielleicht noch eine Weste und natürlich die Krawatte oder Fliege passend zum Einstecktuch oder auch zum Kleid der Partnerin gewählt und schon sind Sie genau richtig angezogen.

 

 

Welcher Dresscode ist vorgegeben?

Was Sie auf einer Hochzeit nicht tragen sollten

Darauf sollten Sie achten, wenn Sie sich als männlicher Hochzeitsgast keinen Fauxpas leisten wollen: Tragen Sie keine weißen Anzüge oder eine weiße Blume im Revers Tragen Sie keinen Smoking, wenn der Bräutigam nicht ebenfalls Smoking trägt oder ein sehr formeller Dresscode gefordert wird Tragen Sie keine Kleidung mit extrem auffälligen Mustern (Hawaii-Look) Sportkleidung oder Straßenkleidung ist als Hochzeitsgäste-Outfit unpassend und würde Ihnen die Aufmerksamkeit der Hochzeitsgesellschaft garantieren. Selbst bei einem legeren Dresscode darf es ruhig ein bisschen schicker sein.

Das müssen Sie als Trauzeuge oder Brautvater beachten

Als Trauzeuge und auch als Vater der Braut oder des Bräutigams stimmen Sie Ihren Anzug am besten mit dem des Bräutigams ab, damit Sie keinesfalls eleganter gekleidet sind, als er. Generell passt aber ein schlichter Anzug oder auch eine Kombi aus Anzughose mit Hemd und Sakko. Trägt der Bräutigam Smoking oder Frack, können Sie ebenfalls im Smoking erscheinen.

Outfits für Winterhochzeiten

Sind Sie zu einer Hochzeit im Herbst oder Winter geladen, sind Sommerkleider, blumige Maxikleider oder kurze Hosen nicht mehr so passend. In der Regel befindet man sich ja nur über kurze Zeitabschnitte im Freien, so dass das Neckholderkleid, Spitzenkleid oder ein elegantes Abendkleid zur Feier des Tages trotzdem getragen werden kann. Am besten mit einem wärmenden Blazer oder Bolero und einer dünnen Strumpfhose. Alternativ können Sie auch ein elegantes Kleid aus Kaschmir, Wolle oder Samt wählen. Je nach Schnitt eignet es sich dann für das Standesamt oder eine legere Feier - oder aber auch für den formellen Dresscode. Ist kein Abendkleid vorgeschrieben, können Sie anstatt eines Kleids eine (gefütterte) Stoffhose tragen, zum Beispiel mit einer Seidenbluse und einem Cardigan aus Kaschmir kombiniert. Sowohl Seide, aber vor allem auch Kaschmir, haben sehr wärmende Eigenschaften und sehen dennoch unglaublich edel aus. Farblich sind dunkle Blau- oder Grüntöne für die Kleider der weiblichen Hochzeitsgäste auf Winterhochzeiten sehr schön aber auch ein eher frostiges Blau passt wunderbar zum Cocktailkleid im winterlichen Ambiente. Ein wärmender Mantel oder gefütterter Parka erfüllt auf kurzen Wegen im Freien seinen Zweck und darf drinnen direkt wieder abgelegt werden.

 

Die Jahreszeit schließt manches auch aus.

Second Hand Outfits für Hochzeitsgäste

Vielleicht möchten Sie gerne mehrere Outfits für die Feier bereit halten oder eine Hochzeit jagt die nächste? Dann lohnt sich die Investition in mindestens ein weiteres Hochzeitsgast Outfit. Allein um die Umwelt zu schonen, aber auch da Sie womöglich nicht jedes Outfit aus Ihrem mitgebrachten Sortiment tragen werden, ist der Kauf eines Second Hand Outfits für die Hochzeit hier die ideale Lösung. Das gilt ebenso, wenn Sie eigentlich nie Kleider oder Anzüge tragen, ein besonderes Motto für die Hochzeit angesetzt und eine Neuanschaffung schon aus Kostengründen nicht sonderlich empfehlenswert ist. In unserem großen Secondhand Sortiment an Hochzeitsgast-Outfits finden Sie vielleicht ein Kleid oder Jumpsuit, einen Anzug oder sogar Smoking, der wie angegossen sitzt. Und natürlich haben wir auch jede Menge Artikel, die Sie als Gast auf einer Hochzeit am Strand, bei einer Hochzeit in Tracht oder einem Vintage-Wedding tragen können.

Fazit

Wenn Sie sich am vorgegebenen Dresscode orientieren und eher Richtung schick als alltäglich denken, können Sie mit Ihrem Look als Hochzeitsgast wenig falsch machen. Wir hoffen, dass wir Ihnen auf der Suche nach einem passenden Hochzeitsgast-Outfit helfen konnten. Vielleicht finden Sie in unserem ReSales Online Shop genau das Richtige für Ihren individuellen Stil, dem Sie auch als Gast auf Hochzeiten treu bleiben dürfen. Im Zweifel, fragen Sie beim Brautpaar nochmal nach. Viel Spaß beim Stöbern!
Ihr ReSales Team

 

Autorin: Patricia Suchan

 

Quellen:

https://www.breuninger.com/de/editorial/hochzeitsgaeste/damen/kleider-fuer-hochzeitsgaeste/

https://www.breuninger.com/de/editorial/hochzeitsgaeste/herren/outfits-hochzeitsgast/

https://www.breuninger.com/de/editorial/hochzeitsgaeste/hochzeitsmottos/strandhochzeit/

https://www.prosieben.de/themen/beauty-fashion/news/die-besten-outfits-fuer-hochzeitsgaeste-das-sind-die-schoensten-looks-als-gast-fuer-die-traumhochzeit2023-69347

https://www.weddingstyle.de/dresscode-hochzeit/

https://www.weddingstyle.de/anzug-hochzeit-gast/

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © ReSales 2025