Selbstgemachte Seife in HerzformSelbstgemachte Seife in Herzform

Nachhaltige Geschenkideen zum Muttertag

Ein Blumenstrauß zum Muttertag. Hat sich das bei Ihnen auch so als „Must-have“ eingependelt? Der Muttertag in der heute bekannten Form geht auf die Amerikanerin Anna Jarvis zurück, die nach dem Tod ihrer Mutter dafür eintrat, Mütter noch zu Lebzeiten zu ehren. Im Jahr 1908 wurde der Tag in Amerika zum ersten Mal gefeiert, in Deutschland erstmals 1922 und seit 1933 gilt er auch bei uns als offizieller Feiertag, der am 2. Sonntag im Mai zelebriert wird. Ursprünglich wurde mit einer roten Nelke die noch lebende Mutter geehrt, mit einer weißen Nelke die bereits verstorbene. Mit der Zeit wurde der Muttertag dann kommerzialisiert und heute garantiert der Tag vor allem Blumenhändlern hohe Einnahmen. Leider ist nach ein paar Tagen von der Blumenpracht schon nichts mehr übrig und der teure Strauß landet im Müll.  
 
Wir möchten Ihnen für den kommenden Muttertag daher einige alternative Geschenke vorstellen, die länger halten, persönlicher sind und sogar für eine gemeinsame Erinnerung sorgen können. 
 
Wenn Sie bei den Blumen bleiben möchten, ist eine langlebigere Variante im Topf eine nachhaltigere Option. Saatgut oder bereits gezogene Keimlinge von Pflanzen oder Kräutern, ein Rosenstock oder auch ein kleiner Obstbaum sind auch für Balkone mit weniger Platz geeignet. Den passenden Topf könnten Sie bei einem gemeinsam belegten Töpferkurs selbst töpfern und gegebenenfalls anschließend noch bemalen. 

Soll es kreativ und bei einem Mutter-Kind-Event bleiben, bieten sich Nähkurse oder Art Nights an. 
Sie möchten eher entspannen? Wie wäre es mit einem Wellnesstag oder einem Yoga Muttertags Retreat? Ihre Mutter ist lieber draußen in der Natur? Dann kommt vielleicht eine gemeinsame Wanderung oder ein Spaziergang rund um den See mit anschließender Einkehr in einer Hütte, einem Café oder Restaurant für Sie in Frage. Auch ein Kochkurs könnte ein geeignetes Geschenk sein, vielleicht sogar für den bald folgenden Vatertag als Kombi-Geschenk, entweder für die Eltern als Paar oder für die gesamte Familie. Das lässt sich natürlich auch auf andere der genannten Event-Ideen anwenden. 
 
Gemeinsame Aktivitäten sind bei vollen Terminkalendern, großen Entfernungen oder gesundheitlichen Einschränkungen nicht immer so leicht zu realisieren. Hier kommen daher noch ein paar persönliche Geschenkideen, die einfach überreicht werden können. Bleiben wir zunächst beim Kochen. Selbstgemachter Aufstrich oder Marmelade halten zwar gegebenenfalls auch nicht länger als ein Blumenstrauß, weil sie so gut schmecken und dann gleich aufs Brot kommen. Aber dafür enthalten sie diese liebevolle und persönliche Note. Oder - das haben Sie bestimmt auch schon in dem ein oder anderen Geschäft gesehen - Sie füllen eine (selbst dekorierte) Glasflasche mit Zutaten für einen Kuchen, Kekse oder Pasta und geben das passende Rezept dazu. Alte Aufstrich- oder Marmeladengläser lassen sich auch ganz wunderbar in Kerzenlichter für den Frühling/Sommer umwandeln. Wird das Kerzenwachs mit Citronella-Öl versehen, hilft Ihr Geschenk auch gleich gegen Stechmücken. 

Selbsgemachte KerzeSelbsgemachte Kerze

Eine selbstgemachte Kerze mit einem persönlichen Spruch.

Selbstgemachte Marmelade Selbstgemachte Marmelade

Selbstgemachte und individualisierte Aufstriche.

Bleiben wir bei den Düften. Seife können Sie mithilfe von diversen Startersets selbst herstellen und in kleinen Säckchen als Präsent überreichen. Auch in Säckchen verpackt wirkt getrockneter Lavendel im Kleiderschrank gegen Motten und sorgt für frischen Duft. Manche nutzen Lavendelsäckchen neben dem Bett auch als kleine Schlafhelfer. In einem Augenkissen kann eine Kombination aus getrockneten Lavendelblüten und Leinsamen sehr entspannend wirken. Solche Augenkissen gibt es fertig zu kaufen, sie können aber auch selbst hergestellt werden. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Set aus einem kühlenden und beruhigenden Augenkissen, selbstgenähten Abschminkpads und nachhaltigen Pflegeprodukten?  

Seifenherzen selbst gemachtSeifenherzen selbst gemacht

Seife ganz einfach selbstmachen.

Shampoos können ähnlich wie Seifen übrigens auch selbst hergestellt werden. Natürlich ebenfalls mithilfe passender Sets. Falls DIY Projekte nicht so Ihr Fall sind, gibt es mittlerweile viele Anbieter auf dem Markt, die nachhaltige Produkte fertig anbieten oder die Herstellung für Sie übernehmen. Bei Etsy beispielsweise tummeln sich viele kleinere Händler und Einzelpersonen, die wunderschöne, ganz individuelle Schmuckgeschenke, Schlüsselanhänger & Co in liebevoller Handarbeit für Sie anfertigen.  

 

Ein paar Tage ist es noch hin bis zum Muttertag. Wir freuen uns, wenn wir Sie mit dem ein oder anderen Vorschlag inspirieren konnten und wünschen viel Freude beim Verschenken!  

 

Autorin des Artikels: Patricia Suchan

 

Quellen: 

Suchmaschine unterstützt von ElasticSuite © ReSales 2023