LACOSTE | Secondhand | bei ReSales | Secondhand
- saleLACOSTE LIVEMinikleid mit StreifenGröße: DAMEN, MSpecial Price 26,99 €Ursprünglich 44,99 € -40%
LACOSTE Secondhand: Von einer Tennis-Wette zur beliebten Premium-Marke
Durch und durch innovativ. Das ist LACOSTE, die Marke mit dem Krokodil. Vielleicht fragen Sie sich, was es mit dem Krokodil auf sich hat? Der französische Tennis-Champion René Lacoste (1904-1996) wettete 1923 vor einem Match in den USA gegen den Mannschaftskapitän des französischen Tennis-Teams um einen Koffer aus Krokodilleder. Selbst wenn er das Spiel und damit auch den Koffer nicht gewann, wurde die Anekdote bekannt und verpasste Lacoste den Namen „Das Krokodil“. Lacostes befreundeter Stylist Robert George zeichnete 1927 ein Krokodil, das der Tennisspieler auf seine weißen Tennis-Jacketts sticken ließ. Das Markenzeichen war somit geboren, bevor es die Marke überhaupt gab.
Innovation auf dem Tenniscourt und in der Mode - das Poloshirt
1928 sorgte Lacoste für Empörung beim Finale der französischen Meisterschaft: Er trug, entgegen der bisherigen Tennis-Etikette (langärmelige Baumwollhemden), ein leichtes Shirt mit kurzen Ärmeln, in dem er nicht nur optisch, sondern auch spielerisch glänzte. Dies war die Geburtsstunde des Poloshirts. 1933 gründete Lacoste mit dem Industriellen André Gillier dann ein Unternehmen mit dem Ziel, besondere Sportbekleidung herzustellen. La Chemise Lacoste lautete der erste offizielle Markenname, unter dem die Polohemden in Massenware produziert wurden. Und wieder gab es ein Novum, diesmal in der Modebranche: ein Logo auf der Kleidung. In diesem Fall das aufgestickte Krokodil auf innovativer „petit piqué“-Baumwolle. So legte das von René Lacoste kreierte Poloshirt den Grundstein für die Erfolgsgeschichte von LACOSTE.
Weitere Innovationen folgten:
- 1958 entwickelte Lacoste den ersten Tennisschuh („René“)
- 1963 sicherte er sich das Patent für den ersten Tennisschläger aus Stahl
- Mit zwei Profi-Golferinnen in der Familie folgte kurz darauf die Entwicklung einer innovativen Golf-Ausrüstung. 1982 war es so weit: Lacoste stellte den Golfschläger aus Polyurethan vor
Nachdem René Lacostes Sohn Bernard die Geschäfte ab 1964 über 40 Jahre erfolgreich geleitet hatte, gab dieser den CEO-Posten 2005 an seinen Bruder Michel ab. Seit 2012, nach Streitereien um die Nachfolge in der Familie Lacoste, hält der Schweizer Einzelhandelskonzern Maus Frères die Hauptanteile an dem französischen Traditionsunternehmen.
LACOSTE - Ausstatter für die Besten des Sports
Eine Philosophie von Lacoste lautete: „Umgeben Sie sich mit den Besten“. So war LACOSTE dann auch die erste Marke, die Sportler sponserte. Einige der erfolgreichsten Tennisspieler der Welt, darunter Venus Williams, Daniil Medvedev oder Novak Djokovic, trugen oder tragen LACOSTE. Der Tenniscourt liefert auch Inspirationen für die sportlich-elegante LACOSTE Mode. Insbesondere das Netz-Karo findet sich immer wieder in den Kollektionen der Premiummarke und der Platz wird durch gitterförmige Muster oder in Form von Streifen repräsentiert. Ebenso im Golfsport gewann LACOSTE die Stars als Marken-Botschafter. Außerdem ist LACOSTE offizieller Ausrüster des “Fédération française de golf” (ffgolf) und der französischen Nationalmannschaften. Mit unserer Second Hand Sportbekleidung von LACOSTE schwingt also auch ein bisschen Sieger-Flair mit - vielleicht ja auch bei Ihrem nächsten Tennis-Match.
Vor allem ab den 1980ern wurde LACOSTE Mode auch abseits von Tenniscourt und Golfplatz zum Erfolg. An stylischen LACOSTE Sneakers, Bauchtaschen oder Mützen kam man neben den klassischen Poloshirts, die es mittlerweile in vielen Farben gab, nicht vorbei. In den letzten beiden Jahrzehnten kamen durch Kooperationen mit namhaften Designern, Künstlern und Modehäusern (A.P.C., Lesage, Campana, Peter Saville, Jean-Paul Golde u.a.) einige exklusive Sammlerstücke auf den Markt. 2018 wurden die beliebtesten LACOSTE-Artikel der 80er- und 90er-Jahre, wie die Bum Bag oder Girolle-Cap, in Zusammenarbeit mit New Yorks Skate- und Streetwear-Label Supreme wiederbelebt.
Werte und Nachhaltigkeit
LACOSTE vertritt unternehmerisch Werte, die im Tennis schon René Lacoste zum Erfolg verhalfen: hohe Ansprüche, fair Play und Wagemut. Bei allen Produkten ist Langlebigkeit das oberste Ziel. Daneben sollen die Artikel die Ressourcen des Planeten schützen vor allem denen helfen, die sie produzieren. So wird nachhaltigere Modelle entwickelt, die alle Partner involviert, um ganzheitliche Umweltaspekte und soziale Aspekte berücksichtigen zu können. Kooperationen wie „IUCN Rettet unsere Arten“ oder die Minecraft Kooperation 2022 zielten indirekt auf den Schutz von Ressourcen ab, da Materialien mit reduziertem ökologischen Fußabdruck und recycelte Stoffe verwendet wurden. Mit der René-Lacoste-Stiftung engagiert sich Sophie Lacoste (Tochter von Michel Lacoste) zudem für junge Menschen.
90 Jahre LACOSTE - Die Mode von LACOSTE bereichert nicht zuletzt unser Second Hand Sortiment. In unserem Online Shop und in den ReSales Stores finden Sie eine große Auswahl der beliebten Premiummarke. Den vergangenen Jahrzehnten verdanken wir zudem einige exklusive Vintage Artikel, zum Teil sogar noch aus der CHEMISE LACOSTE-Zeit. Und natürlich sind auch Artikel aus den LACOSTE SPORT- und LACOSTE LIVE-Kollektionen vertreten.
Ob klassische Poloshirts in den aktuellen Trendfarben oder warme Winterjacken, elegante Pullover oder Trainingsanzüge, schicke Chino Hosen oder sportliche Jogger-Hosen, bequeme Bermuda-Shorts oder Kleider, edle Krawatten, Schals oder Mützen - garantiert ist in unserem Second Hand Angebot von LACOSTE auch für Sie etwas dabei.