

Das sind die Trendfarben für Herbst/Winter 2023
Auch wenn das Wetter uns diesen Sommer schon sehr früh auf den Herbst eingestimmt hat, sorgte der Barbie Film immerhin dafür, dass wir — eingekuschelt auf der Couch via Instagram&Co, in unserem eigenen Kleiderschrank oder draußen auf der Straße und in den Cafés — vielen fröhlichen Pink-Tönen begegneten. Frische und lebendige Farben bleiben uns im Herbst und Winter weiterhin erhalten und werden manch einen verregneten und melancholischen Tag garantiert aufhellen. Außerdem begleitet uns die ein oder andere Farbe der Frühlings- und Sommer-Trends mindestens noch bis in den Winter hinein. Anders als zu Beginn des Jahres jedoch sind die Farbkombinationen diesmal oft unkonventionell und haben den ein oder anderen Überraschungsmoment zur Folge, der womöglich auch für Ihre Augen zunächst gewöhnungsbedürftig sein mag.
„Die Farben für Herbst/Winter 2023/2024 NYFW gehen über das hinaus, was wir für möglich halten, um uns in diese neue Ära zu katapultieren und uns an einen Ort zu bringen, an dem die Grenzen von Zeit, Ort und Identität nicht mehr festgelegt sind."
Leatrice Eiseman, Executive Director des Pantone Color Institute
Die Fashion Weeks in London und New York geben den Ton an
Das Pantone Color Institute™ hat schon zu Beginn des Jahres den „Fashion Color Trend Report“ für Herbst/Winter 2023/2024 herausgegeben. Die Grundlage dafür lieferten wie gewohnt die internationalen Fashion Weeks aus London und New York und damit natürlich die Designer der großen Modelabels. Abgesehen von Pantone ist zum Beispiel das Akzo Nobel Global Aesthetic Center (Dulux) sehr einflussreich, was Farbtrends betrifft. Da allein schon die Pantone Trendfarben sehr umfangreich ausfallen, orientieren wir uns hier an deren Empfehlungen.
Lebendige Farben und klassische Töne
Wir können uns auf Farben freuen, die durch ihre Lebendigkeit und Fröhlichkeit auf sich aufmerksam machen und in ungewohnten Kombinationen die Individualität unterstreichen. Daneben werden klassische Töne in raffinierten Schattierungen zeitgemäß abgewandelt. Eins ist sicher: Diesen Herbst und Winter dürfen Sie mit Farben auch in der Mode nach Lust und Laune experimentieren und ihrer Kreativität freien Lauf lassen.
Wir konzentrieren uns in diesem Blogartikel auf die dynamischen Pantone Trendfarben ROT, BLAU und GRÜN sowie die zeitlosen Trendfarben GRAU und BRAUN.
Trendfarbe ROT


Lebendige Rottöne:
Fiery Red: Pantone 18-1664 TCX (London FW)
Fired Brick: Pantone 19-1337 TCX (London FW)
Viva Magenta: Pantone 18-1750 TCX (New York FW)
Red Dahlia: Pantone 19-1555 TCX (NY FW)
Burnt Sienna: Pantone 17-1544 TCX (NY FW)
Die Grundfarbe Rot kann nicht mittels anderer Farben gemischt werden, aber wie Sie sehen, ergeben sich aus dem Mischen von Rot mit anderen Farben wundervolle Rottöne. Das sinnliche Fiery Red hat uns schon im Sommer als Trendfarbe begeistert, entstammte damals jedoch den New Yorker Laufstegen. Ebenfalls für Herbst/Winter auf den Londoner Laufstegen zu sehen war der Wohlfühl-Farbton Fired Brick. Der wunderschöne Rotton Viva Magenta wurde wieder in den Pantone Report der New York Fashion Week aufgenommen, wie auch Red Dahlia und der eher erdige Ton Burnt Sienna.
Wir haben für Sie schon eine kleine Auswahl an Kleidungsstücken in angesagten Rottönen zusammengestellt:
Trendfarbe BLAU


Trendfarbe GRÜN


Lebendige Grüntöne:
Sharp Green: Pantone 13-0535 TCX (London FW)
Olive Oil: Pantone 16-0847 TCX (London FW)
Carnival Glass: Pantone 13-6030 TSX (NY FW)
Kohlrabi: Pantone 14-0255 TSX (NY FW)
Traditioneller Grünton:
Forest Night: Pantone 19-0414 TCX (London FW)
Aus der Mischung von Blau und Gelb entstanden tolle Modefarben für die Herbst und Winter Kollektionen 2023/2024. Ein starkes Grün mit intensivem Gelbstich sowie kühle und erfrischende Grüntöne. Daneben wohliges Olivgrün und Waldgrün. Die dynamischen Töne Sharp Green und Olive Oil zählen zu den Trendfarben des Londoner Fashion Color Trend Report, ebenso wie der unaufdringliche Grünton Forest Night. Carnival Glass und Kohlrabi finden wir im Trend Report zur New Yorker Fashion Week.
Hier finden Sie eine Auswahl an Kleidungsstücken in den angesagtesten Grüntönen für Herbst und Winter:
Sie möchten gerne wissen, welche Bedeutung die Trendfarben Rot, Grün und Blau haben? Dann werfen Sie nochmal einen Blick in unseren Blogartikel zu den Trendfarben für Frühling und Sommer 2023.
Die „New Classic" Farbtöne Grau und Braun stehen vor allem für Zuverlässigkeit und Stabilität. Grau gilt als Farbe der Verantwortung, die nie die Aufmerksamkeit auf sich zieht, aber auf andere Farben eine stabilisierende Wirkung hat. Braun gilt als seriöse Farbe, die Halt vermittelt und sich in der Farbpsychologie auf Menschen bezieht, die fleißig und verlässlich sind und mit beiden Füßen fest auf dem Boden stehen. Zudem vermittelt die Farbe Braun ein Gefühl der Ruhe und Geborgenheit. Wie auch Grau steht Braun nicht im Mittelpunkt, sondern unterstützt die anderen Farben eher in ihrem Strahlen.
Trendfarbe GRAU


Trendfarbe BRAUN


Farbkombinationen für die Modefarben im Herbst und Winter:
Bisher gebräuchliche „Regeln“ zu passenden Farbkombinationen sind für diesen Herbst und Winter 2023/2024 aufgehoben. Falls Sie Ihr Outfit dennoch farblich am liebsten so aufeinander abstimmen, dass eine gewisse Ausgewogenheit herrscht, können Sie sich an diesen Kombinationsmöglichkeiten orientieren:
Knallige Rottöne kombinieren Sie am besten mit Schwarz, Grau oder Weiß oder auch im Colour-Blocking Look mit Pink und Rosa. Creme-Töne wirken in der Kombination mit rot ebenfalls ausgeglichen.
Kräftige Blautöne sehen mit Orange, Pink, Rosa oder neutralen Tönen gut aus. Dunkles Blau können Sie gut im Set tragen oder mit hellen Blautönen kombinieren. Weiß und Creme-Töne eignen sich immer als Begleiter für Blautöne, auch für die Töne, die sonst nur im Set stimmig wirken.
Grüntöne wirken mit Weiß immer ausgeglichen, helles Grün verbinden Sie für einen stimmigen Look mit Schwarz. Etwas ausgefallenere Kombinationen schaffen Sie zum Beispiel mit Blau oder Lila.
Grau- und Brauntöne können Sie zu so ziemlich allem gut kombinieren. Ein schöner Kontrast zu Grau bildet Rot, zu Brauntönen passen Rosa, Pink und Orange sehr gut.
Weitere angesagte Farben für die Mode im Herbst/Winter 2023/2024
Persimmon und Tender Peach, Modefarben des Frühjahr&Sommer 2023, sind nach wie vor angesagte Farben. Außerdem können wir uns auf Kleidung in lebendigen Rosa- und Pinktönen freuen, wie Conch Shell oder Rose Violet, auf die sonnigen Gelbtöne Spectra Yellow & High Visibility, intensives Orange Red Orange sowie ein kräftiges Lila namens Sperling Grape. Der Off-White Farbton Seedpearl und das milchige Weiß Coconut Milk runden die Palette der unaufdringlichen Farbtöne ab.
Fazit:
Wenn die Tage wieder viel zu kurz und düster sind, retten uns die fröhlichen Farben und leuchten für uns in der dunklen Jahreszeit. Gleichzeitig hüllen uns die klassischen Farben in ein Gefühl von Geborgenheit und Wärme. Wir sind gespannt, welche ungewohnten Farbkombinationen wir auf den Straßen und in den Cafés zu sehen bekommen. Toben Sie sich mit Ihren Lieblingsfarben aus und kreieren Sie individuelle Looks, die Ihre Persönlichkeit authentisch widerspiegeln. Sie können gar nichts falsch machen!
Autorin des Artikels: Patricia Suchan
Quellen:
https://farbtonkarte.de/farbe-braun-farbpsychologie/
https://farbtonkarte.de/farbe-grau-wirkung-bedeutung/
https://www.designerinaction.de/gestaltung/trendfarben-2023-und-2024/
https://www.fashion-net-duesseldorf.de/de/news-43,37200.htm
https://www.pantone.com/eu/de/artikel/fashion-color-trend-report/london-fashion-week-autumn-winter-2023-2024
https://www.pantone.com/eu/de/artikel/fashion-color-trend-report/new-york-fashion-week-autumn-winter-2023-2024